+49 211 2392 1786 dialog@samin.world

Workshops rund um die Zusammenarbeit.

Workshops und Blended Learnings sind geschützte Lern-, Reflexions- und Erfahrungsräume, die Impulse für nachhaltiges Lernen bieten.
Beziehungssysteme, Workshops

Konflikt. Kommunikation. Kooperation.

Button Peace Talks, Grundlagen respektvoller Konfliktklärung
Change Maker - mit Coaching Potenziale entfalten
Mental Maps - kultursensibel zusammen arbeiten
Fellows Compass, Orientierung in der Wissenschaftslandschaft
Gestaltendes Handeln in komplexen Anforderungssituationen beginnt mit Reflexion - fangen wir damit an!

Wer nachhaltige Entwicklung erfolgreich  gestalten möchte, bedarf Kompetenzen, um in turbulenten und schwierigen Zeiten handlungsfähig und stabil zu bleiben. Damit Zusammenarbeit gelingen kann, braucht es Raum für gemeinsames Lernen, vielfältige Perspektiven und respektvolle Kommunikation, um den Weg zu innovativen Potenzialen zu öffnen.

Unsere Workshops sind Lern- und Entwicklungsräume rund um die Themen Konflikt, Zusammenarbeit, Projektleitung, interkulturelle Sensibilisierung.

BLENDED LEARNING

Wir bereiten unsere Workshops didaktisch so auf, dass gezielt vielfältige Lernformen, Methoden und Medien integriert werden.

So ermöglichen wir Lernimpulse, um den Herausforderungen der Zusammenarbeit digital, analog, aber vor allem flexibel zu begegnen.

 

Wir verbinden analoge mit digitalen Lernimpulsen - fragen Sie danach!

Stimmen aus und zu unseren Workshops

Dr.in Lisa Spanka, Arbeitsstelle Chancengleichheit, Universität Bremen

Christine Kohistani ist seit 2017 als Trainerin und Coach mit der Gestaltung und Durchführung der Workshopmodule des navigare – Career Coachingprogramms für internationale Wissenschaftlerinnen der Arbeitsstelle Chancengleichheit der Universität Bremen beauftragt.

Die Zusammenarbeit mit Christine Kohistani ist ein absoluter Gewinn, da sie als Trainerin eine Bandbreite an Themen rund um internationale Kooperation verbunden mit  wissenschaftlichem Karrieremanagement in englischer Sprache anbietet, wie Zusammenarbeit in internationalen Teams, Networking oder Karriereplanung und als Coach die Prozessbegleitung der Teilnehmerinnen bedarfsorientiert und individuell gestaltet. Sie stimmt ihre Angebote immer wieder spezifisch entsprechend unserer Zielsetzungen und der Bedarfe der Teilnehmerinnen ab und trägt so maßgeblich zum Erfolg des Programms bei.

 

Logo Universität Bremen und navigare

Dr.in Diana Ebersberger, Referentin BYRD, Universität Bremen

Wir blicken auf eine jahrelange Kooperation mit SAMIN.WORLD zurück, die insbesondere Workshops für die internationalen Promovierenden der Uni Bremen beinhaltet. Die Teilnehmenden loben einerseits die große Fülle an Information, die vermittelt wird. Aber auch, dass sie sehr aktiv in den Workshopablauf eingebunden werden, und ihre individuelle Situation besprechen können.

Ich freue mich, dass wir auch zukünftig Workshops von SAMIN.WORLD im Programm haben werden, da ich mir sicher sein kann, dass sie sowohl inhaltlich als auch didaktisch eine exzellente Qualität aufweisen, und, was am wichtigsten ist, den Promovierenden viele Erkenntnisse bringen, um ihre Promotionsphase erfolgreich zu gestalten.“

 

BYRD_Logo_UniversitätBremen

Franziska Külbel, Project Manager PhenoRob (Cluster of Excellence), University of Bonn

Der Workshop „Build Confidence for the Thesis Defense” hat unsere Promovierenden optimal auf ihre Disputation vorbereitet. Die Teilnehmenden wurden einfühlsam und professionell gecoacht mit genug Raum für individuelle Übungen und gezieltes Feedback. Dr. Christine Kohistani adaptierte Ihren Workshop so, dass auch die spontanen Fragen und Bedürfnisse unserer Promovierenden beantwortet und erfüllt wurden.

Die Zusammenarbeit mit Samin.World ist sehr angenehm und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Workshops!

 

PhenoRob Logo, University of Bonn

Nitin Kumar Arora, PhD researcher, Physiotherapist, University of Cologne

„Glad to let you all know that I just completed an amazing course on #projectmanagement by the great course instructor Dr. Christine Issa.

I highly recommend this course and the instruction to all of you. Lots of learning and that too in a super-simplified manner.“